WAND- UND DECKENMALEREI IN LÜBECKER HÄUSERN 1300 BIS 1800
Startseite Datenbank
Startseite Projekt
Erläuterungen
zum Projekt
Kontakt
Förderung
technische Infos
Hilfe
Suche
Texte und Bilder
nur Bilder
Systematik
Objekttyp
Bildtyp
Figürliche Bildthemen
Gliederung/Aufbau
Imitationen
Ornamentik/Mittelalter
Ornamentik/Neuzeit
Gebäudeart
Nutzungstyp
Historischer Raum
Übersicht Adressen
Browser-Plugin
Literatur
Kurztitel
Gesamtverzeichnis
Impressum
Navigation:
Wandmalerei
Detailangaben und vorhandene Fotos
Histral_hlgr_00013734
Fleischhauerstraße 79
Fleischhauerstraße 79-81
Quelle:
Castelli Papier 1962
Adresse:
Fleischhauerstraße 79 (
--> Google Maps
)
Gebäudeart:
Giebelhaus, Hauptstraße
Bauuntersuchung:
STR JohQ 68 Ersterwähnung 1293 "Domus" ; Giebelhaus, zweigeschossig, Renaissance-Treppengiebel, Lukengeschosse des 16. Jahrhunderts, Flügelbau des 15. Jahrhunderts, Erdgeschoss klassizistisch überformt
Nutzungstyp:
gewerbl. Nutzung und Wohnhaus
Nutzung:
Im 14. Jahrhundert mehrfach im Eigentum von Schustern, 1m 18. Jahrhundert von Knochenhauern
Taxation von 1663:
3000
Keller:
Seitenflügel Balkenkeller
Literatur:
HH 4, 430; Brockow 2001, 327.
Objekte:
Seitenflügel 1. Obergeschoss, Nordwand
Malerei: Figur
( 6 Bilder )
Vorderhaus Erdgeschoss Diele, Ostwand
Malerei: Blätter
( 1 Bild )
Vorderhaus Erdgeschoss Dornse, Ost- und Südwand
Malerei: Voluten
( 1 Bild )
Vorderhaus Erdgeschoss Dornse, Westwand
Malerei: Ranken
( 1 Bild )
Statische URL:
http://www.wandmalerei-luebeck.uni-kiel.de/testwebdb/receive/Histral_hlgr_00013734
Start
|
Anmelden
Letzte Änderung 11.07.2010 - 20:33