Impressum
Impressum
Inhalt und Gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Die in der Datenbank veröffentlichten Inhalte sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für ihre Richtigkeit.
Projektleitung
Prof. Dr. Uwe Albrecht
Kunsthistorisches Institut
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Olshausenstr. 40
24118 Kiel
Dr. Annegret Möhlenkamp
Hansestadt Lübeck
Bereich Archäologie und Denkmalpflege
Königstr. 21
23552 Lübeck
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Dr. Antje Heling-Grewolls (Datenbank, kunsthistorische Auswertung, Redaktion)
Britta Reimann M.A. (Datenbank, Internetpräsentation, Projektkoordination)
Dr. Manfred Eickhölter (Datenbank, kulturhistorische Auswertung, Öffentlichkeitsarbeit)
Technische Projektbetreuung
Dirk Krämer, Rechenzentrum Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Erstellung der Webapplikation zur Abfrage der Daten)
Jörn Caro, Kai Denkewitz und Andreas Berthold (Programmierung der Datenbank zur Eingabe und Pflege der Daten)
Stefan Ottjes, Firma "intuitiv" (Design), Christopher Hlubek und Berit Jensen, Firma "networkteam" (Programmierung des Internetauftritts mit Ausnahme der Datenbank)
Dorit Mitterhuber, Rechenzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Fortführung des content management systems)
Förderung
Das Forschungsprojekt wurde in den Jahren 2005 bis 2008 gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und in den Jahren 2009 bis 2010 von der Lübecker Possehl-Stiftung. Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck finanzierte die Überarbeitung von Altbeständen in der Diathek des Bereichs Archäologie und Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck.