
Große Altefähre 1 (Kulicki)
|
Girlande
Eine Girlande ist ein aus Blättern und Blumen gewundenes, gleichbleibend starkes Gebinde, sie findet sich in der Ornamentik in unterschiedlicher Weise aufgehängt und drapiert.
In Lübeck treten Girlanden am Beginn des 18. Jahrhunderts in einer speziellen, eigens für Balkendecken erfundenen Form auf: Sie sind illusionistisch um einen Balken mit meist weißem Untergrund gewickelt und haben den Charakter einer Festdekoration. Die Girlanden bestehen aus Blättern und Blüten (Große Altefähre 1, Foto: auch die Balkenunterseite war bemalt) oder aus einem unendlichen, dünnen Lorbeerzweig mit kleinen roten Beeren, die die eigentlich blauschwarzen Lorbeerfrüchte dekorativ abwandeln.
|